Denkmal für die Schlacht von Navas de Tolosa

Das am nördlichen Stadteingang errichtete und am 17. Juli 1981 eingeweihte Bauwerk ist das Werk des Architekten Manuel Millán López und des Bildhauers Antonio González Orea. Sie erinnert an den Sieg der christlichen Truppen über die Almohaden am 16. Juli 1212.

Im Vordergrund steht die Bronzefigur des Hirten Martín Halaja, der den christlichen Truppen den Weg weist. Hinter ihm, neben den beiden großen Mauern, die den Durchgang durch die engen Pfade der Sierra Morena symbolisieren, sind in Stein gemeißelt und von rechts nach links Pedro II. "der Katholik", König von Aragon, Alfonso VIII. "der Kämpfer", König von Kastilien, Sancho VII. "der Starke", König von Navarra, der Erzbischof von Toledo, Rodrigo Jiménez de Rada und Diego López de Haro, Herr von Vizcaya, dargestellt.

[cmloc-location-map id=2944]