
Raum 2: Vorgeschichte der Iberer
Diese primitiven Kulturen haben ihre Spuren in den Bergen durch zahlreiche Höhlenmalereien hinterlassen.
Die Darstellungen der so genannten schematischen Kunst sind im Gebiet von La Carolina am häufigsten anzutreffen und zeichnen sich durch geradlinige oder bogenförmige Linien und einheitliche flache Farben in Rot, Schwarz und Weiß aus. Es gibt eine vielfältige Typologie von Symbolfiguren von Menschen, Tieren und Götzen.
Den Fachleuten zufolge ist ihr Standort überwiegend nach Osten (Nordosten) ausgerichtet und steht in Verbindung mit nahe gelegenen Wasserläufen, Durchgängen oder Jagdgebieten.
Hervorzuheben sind die Komplexe El Puntal, Arroyo Camarenes, Barranco de Doña Dama, El Guindo und Cueva de los Calderones.
Jahrtausend v. Chr., gegen Ende des Neolithikums, als diese Kulturen die grundlegende Basis des schematischen Codes bildeten, durch den sie eine komplexe Welt religiöser, wirtschaftlicher und sozialer Elemente zum Ausdruck brachten.