
Raum 3: Rom zum Convento La Peñuela
Nach dem Sieg von Navas und dem entscheidenden Feldzug Ferdinands III. des Heiligen wurde dieses Gebiet Teil des Bezirks und des Rates von Baeza. Seine Ländereien wurden an Ritter übergeben, die an der Rückeroberung teilgenommen hatten, so wie es bei der Bildung der so genannten Dehesa de Martín Malo geschah und einen ausgedehnten Landstreifen vom heutigen Guarromán bis La Carolina umfasste. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts schenkte der Gutsbesitzer von Baeza, Alonso Sánchez Chacón, einigen Brüdern ein Haus und ein Grundstück, das ihm genau an dieser Stelle gehörte, an der sich La Carolina befindet, um dort eine kleine und bescheidene Einsiedelei zu gründen. Ermutigt durch den Priester Álvaro Núñez Marcelo und Fray Gabriel de la Concepción gründeten sie 1573 das Kloster Nuestra Señora del Carmen de La Peñuela unter der Herrschaft der neuen Karmeliterinnen von Santa Teresa und Juan de la Cruz.