Schloss des Intendanten
Ende des 18. Jahrhunderts an der Stelle des ehemaligen Klosters der Karmeliterinnen der Abgeschiedenen von La Peñuela errichtet. Es war der Sitz der Superintendencia de las Nuevas Poblaciones de Sierra Morena y Andalucía.
Sie befindet sich in hervorragender Lage neben der Pfarrkirche La Inmaculada und beherrscht das Leben der Stadt in einer sehr bedeutenden Anspielung auf die Reformpolitik der Aufklärung. Die Fassade im neoklassizistischen Stil und in monumentaler Ordnung wird von prächtigen Säulen flankiert, die das mit dem königlichen Wappen von Carlos III. gekrönte obere Gebälk tragen, und ist das emblematische Gebäude von La Carolina als Hauptstadt der Neuen Städte.
Im Jahr 1835, als die Fuero de Población aufhörte zu existieren und die Intendencia abgeschafft wurde, wurde sie von der Amortisation beschlagnahmt und ging in den Besitz der Zivilregierung von Jaén über, wo sie abgebaut, zum Verkauf angeboten und verschiedenen Zwecken zugeführt wurde. Derzeit ist es der institutionelle Sitz der Gemeinde und der Intendente Olavide-Sommerkurse der Universität Jaén sowie Gastgeber zahlreicher kultureller Veranstaltungen.