Stiftung Denkmäler

Zum Gedenken an die Gründung von La Carolina und der Nuevas Poblaciones und zu Ehren ihres Gründers Carlos III. ließ Olavide 1768 zwei kleine viereckige Türme mit Reliefs und Inschriften auf einer der Seiten errichten, die die Plaza de los Mesones (den heutigen Rathausplatz) abschlossen. Die obere der drei Tafeln ist Karl III. und dem Prinzen von Asturien gewidmet. Die zentralen Tafeln der beiden Türme zeigen Szenen der Arbeit und der Errungenschaften der Kolonisierung: die Anlage der Grundstücke, den Bau von Häusern, die Rodung des Bodens für die Aussaat, Brunnen für die Wasserversorgung, Siedler, die ihre Wäsche waschen, und einen Jäger. Die Texte auf dem unteren Teil, die Karl III. und das Kolonisierungsunternehmen lobten, verschwanden im Laufe der Zeit. Im Jahr 1873 wurde der Platz renoviert und die Türme wurden an ihren heutigen Standort am Eingang zur Promenade Molino de Viento versetzt.

.

[cmloc-location-map id=2959]