Türme und Plaza de la Aduana

Sie wurden so genannt, weil sie den Durchgang zur Plaza de la Aduana flankierten, wo die Steuern und Mautgebühren erhoben wurden. Sie wurden bereits 1792 errichtet, um den Nord- und Haupteingang der Stadt zu schmücken und zu schützen. Der ursprüngliche Entwurf für den Plan von La Carolina sah vor, dass an jedem Scheitelpunkt gleich große Ziertürme errichtet werden sollten. Mit ihrer einfachen und harmonischen Bauweise im neoklassizistischen Stil sind sie charakteristische und repräsentative architektonische Elemente der Stadt, die das besondere Bemühen zeigen, die Stadtplanung und die Architektur von La Carolina aufgrund ihres Status als Hauptstadt der Neuen Städte zu verschönern und zu würdigen.

Die Häuser, die die Plaza de la Aduana umgeben, und diejenigen, die neben den Türmen als Portikus und Fassade am Stadteingang dienen, haben ihre koloniale Morphologie bewahrt.

[cmloc-location-map id=2862]